St. Franziskus

Herzlich Willkommen in unserer Riedenburger Kinderkrippe.

Unsere Krippe gibt es seit 2015 und seitdem bringen die Kinder der Sonnenkäfer- und der Marienkäfergruppe Leben ins Haus. Seit September 2022 übernimmt der BRK-Kreisverband Kelheim die Trägerschaft der Einrichtung. 

Marie-Luise Gröschl
Einrichtungsleitung St. Franziskus

Tel.: 09442 / 9217436
Mail: marie-luise.groeschl(at)brk(dot)de

Über uns:

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag von 07.15 Uhr bis 15.00 Uhr.
Das Bringen und Abholen erfolgt zu den gebuchten Zeiten.

Anmeldung

Die reguläre Anmeldung erfolgt in der Regel im Januar, die Platzvergabe im Frühjahr. Unterjährige Anfragen sind über den Button möglich:

Unser Tagesablauf

Unser Tagesablauf wird von Ritualen strukturiert.

Hierzu gehört der Morgenkreis, das Aufräumen oder auch das gemeinsame Tisch decken usw.

Diese täglich wiederkehrenden Rituale geben den Kindern Sicherheit im Krippenalltag. Sie bieten den Kindern Orientierung und verhelfen zur Teilhabe an den Abläufen.

Beitragsinformationen:

Beitragstabelle

Monatlicher Beitrag in Euro:

BetreuungszeitElternbeitrag unter 3 Jahre (Krippe)Getränkegeld
   
4 - 5 Std.145,003,00
5 - 6 Std.160,003,00
6 - 7Std.175,003,00
7 - 8Std.190,003,00

Der Träger prüft halbjährlich, ob die Beitragshöhe noch angemessen ist, insbesondere hinsichtlich der Personalkosten. Bei Änderungen setzt er den zusätzlich oder ggf. weniger zu zahlenden Betrag nach billigem Ermessen (§ 315 BGB) fest.

Beitragsänderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben, spätestens ein Monat vor Wirksamwerden der Änderung. Mit der Unterzeichnung des Betreuungsvertrags erklären sich die Personensorgeberechtigten mit diesem Verfahren einverstanden. Erhöht sich der Elternbeitrag um mehr als 10%, kann der Betreuungsvertrag von den Personensorgeberechtigten gekündigt werden. Die Kündigung muss vierzehn Tage vor Inkrafttreten der Beitragserhöhung der Gesellschaft zugegangen sein.

Elternbeitragsentlastung

Der Freistaat Bayern gewährt zur Entlastung der Familien einen Zuschuss zum Beitrag in Höhe von 100 Euro ab September des Jahres in dem das Kind den 3. Geburtstag feiert. Eine Bezuschussung vor September bzw. vor dem 3. Geburtstag kann von den Eltern über die Stelle „Zentrum Bayern Familie und Soziales“ beantragt werden.

Der monatliche Elternbeitrag wird entsprechend reduziert, bzw. entfällt im Ganzen.