Bundes-Freiwilligen-Dienst

Jeder kann Menschen helfen.
Ob jung oder alt.
Man muss nur bereit sein zu helfen.
Beim Deutschen Roten Kreuz gibt es viele Möglichkeiten zu helfen.
Eine heißt Bundes-Freiwilligen-Dienst (BFD).

Kostenlose Rotkreuz-Hotline.
Wir beraten dich gerne.

08000 365 000

Infos für dich kostenfrei
rund um die Uhr

Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Bundes-Freiwilligen-Dienst können alte und junge Menschen machen.
Der Bundes-Freiwilligen-Dienst dauert ein Jahr.

Wer kann mitmachen?

Jeder kann mitmachen.
Man muss nur die Schule fertig haben.

Wie lange ist der Dienst?

Der Bundes-Freiwilligen-Dienst dauert ein Jahr.
Es geht auch länger.
Oder kürzer.

Was bietet das Deutsche Rote Kreuz?

Man kann mithelfen bei
  • Mobiler Sozialer Dienst
  • behinderte Menschen betreuen
  • Kranken-Häuser
  • Alten-Pflege-Heime
  • Werk-Stätten
  • Drogen-Hilfe
  • Jugend- und Freizeit-Heime
  • Kinder-Heime
  • Kur-Heime
  • Flüchtlings-Heime

Gibt es Geld für den Dienst?

Wer Bundes-Freiwilligen-Dienst macht, bekommt Taschen-Geld.
Er ist in der Rentenversicherung.
Und in der Unfall-Versicherung.
Und in der Kranken-Versicherung.
Und in der Pflege-Versicherung.
Und in der Arbeitslosen-Versicherung.
Wer Dienst macht, bekommt Essen.
Und einen Platz zum Schlafen.

Wie kann ich mich bewerben?

Jeder kann eine Stelle finden, die gut passt.
Sprechen Sie mit den Mit-Arbeitern vom Deutschen Roten Kreuz.
Der Bundes-Freiwilligen-Dienst fängt am 1. September an.

Wo kann ich mehr erfahren?

Es gibt eine Internet-Seite vom Bundes-Freiwilligen-Dienst:
http://www.freiwilligendienste.drk.deHinweis: Dieser Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.

Bestellformular - Bundesfreiwilligendienst

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Mit dem Absenden des Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutz-Hinweise zur Kenntnis genommen habe.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden