Bereitschaften im Notfall

Spezialisten für kleine und große Notfälle

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Roten Kreuzes verlassen.

Wir stellen die Arbeit der Bereitschaften im Landkreis Kelheim vor.

Daten & Fakten

Das ehrenamtliche Engagement der Bereitschaften im Landkreis Kelheim:

Anzahl

Im gesamten Landkreis engagieren sich knapp 1.000 Ehrenamtliche in den Bereitschaften, Fachdiensten und Schnelleinsatzgruppen.

ballons mit logo

Ortsgruppen

8 Bereitschaften in:

  • Abensberg
  • Appersdorf
  • Bad Abbach
  • Kelheim
  • Langquaid
  • Mainburg
  • Neustadt / Donau
  • Riedenburg

Die ehrenamtliche Arbeit im Kreisverband ist unverzichtbar und macht einen echten Unterschied. Dafür verdienen alle Helfer unseren größten Dank.

Bernhard SteffelKreisbereitschaftsleiter

Fachdienste

Die richtige Hilfe bei allen kleinen und großen Not-Fällen

Unsere Bereitschaften haben verschiedene Einsatz-Bereiche.
Zum Beispiel:
  • Sanitäter-Einsätze bei Konzerten und anderen Veranstaltungen
  • Versorgung von Verletzten nach einem Unfall
  • Seelische Betreuung für Menschen nach schlimmen Ereignissen
  • Aufbau von Not-Schlaf-Plätzen nach Katastrophen
  • Suche nach Menschen mit Spür-Hunden
  • Unterstützung für den Blut-Spende-Dienst
  • Suche nach Familien-Mitglieder in Kriegs-Gebieten

Katastrophen-Netz

Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil von einem großen Hilfs-Netz.
Dieses Hilfs-Netz rettet Menschen und hilft auf der ganzen Welt.
Dabei arbeiten wir sehr eng zusammen mit anderen.
Vor allem auch in anderen Ländern.
Denn auch dort wird die Hilfe von unserer Bereitschaft oft gebraucht.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende Spenden