Kelheim, 06.05.2025 – Seit dem 3. Mai 1993, als in Flensburg der erste anerkannte Waldkindergarten seine Türen öffnete, hat sich eine kleine Revolution im Bereich der frühkindlichen Bildung vollzogen. Was damals als eine alternative Form der Erziehung begann, hat sich heute zu einem deutschlandweiten Phänomen entwickelt. Rund 2000 Waldkindergärten gibt es mittlerweile, die Kindern die Möglichkeit bieten, eine unbeschwerte und naturnahe Kindheit zu genießen.
Anlässlich dieses Jubiläums feiern auch wir im BRK-Waldkindergarten IHRKEL-Wald den Internationalen Waldkindergartentag. Dieser besondere Tag steht für mehr als nur eine Feier – er ist ein starkes Plädoyer für eine Kindheit im Einklang mit der Natur, voller Abenteuer, Bewegung und Entdeckung.
„Es ist für uns alle mehr als ein symbolischer Termin. Es geht darum, Kindern die Möglichkeit zu geben, in der Natur zu spielen, zu lernen und sich frei zu entfalten“, erklärt Bereichsleiter Kinder & Jugend, Michael Scheumann. „Im Wald sind die Kinder nicht nur Teil der Natur, sie erfahren sie hautnah. Sie sammeln Wildkräuter, entdecken Pflanzen und Bäume und lernen spielerisch, was die Natur uns zu bieten hat.“
An diesem besonderen Tag nutzen die Kinder die Gelegenheit, die Pflanzen und Kräuter, die im Frühling um uns herum sprießen, zu erkunden. Gemeinsam sammeln sie Wildkräuter und Baumteile, schneiden, mischen und bereiten daraus Speisen, die anschließend an einer festlich geschmückten Tafel genossen werden. Musikalisch begleitet wird das Fest von dem Lied „Ich bin ein Waldkind“ von Marius Tschirky, das bei allen Beteiligten für eine besonders feierliche Atmosphäre sorgt.
Der Internationale Waldkindergartentag ist nicht nur eine Erinnerung an die bedeutende Entwicklung dieses Bildungsansatzes, sondern auch ein Ausdruck des Wunsches, den Kindern einen Raum zu bieten, in dem sie mit allen Sinnen entdecken können. Dabei geht es um weit mehr als nur den Kontakt zur Natur – es geht um die Förderung von Kreativität, Unabhängigkeit und sozialer Kompetenz.
Über den BRK Waldkindergarten IHRKEL Wald:
Der BRK Waldkindergarten IHRKEL Wald ist eine anerkannte Einrichtung der frühkindlichen Bildung, die Kindern die Möglichkeit gibt, ihre Umwelt aktiv und ohne die Grenzen eines klassischen Klassenzimmers zu erfahren. Inmitten der Natur erleben die Kinder das Lernen mit allen Sinnen und sind in der Lage, ihre eigenen Entdeckungen zu machen. Dabei steht die ganzheitliche Förderung jedes Kindes im Vordergrund.
[Bildnachweis: Renate Sedlmeier / BRK]