· Ambulante Dienste · Abensberg / Kelheim

Erlebnistag der Offenen Behindertenarbeit: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Abensberg/Kelheim Unter dem Motto „Miteinander Spaß haben“ veranstaltete die Offene Behindertenarbeit (OBA) des Roten Kreuzes am Samstag, den 5. Juli, einen Erlebnistag für Menschen mit und ohne Behinderung. Rund 30 Teilnehmer waren dabei, unterstützt von insgesamt knapp 30 Helferinnen und Helfern der OBA, der Wasserwacht sowie der Wohlfahrt und Sozialarbeit (WuS).

 

Los ging es um 13:30 Uhr mit einer kurzen Begrüßung im BRK Bereitschaftsheim in der Aunkofener Straße in Abensberg. Danach wurden die Teilnehmer auf BRK- Fahrzeuge des Kreisverbands verteilt und gemeinsam an den Kanal bei Kelheim gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein wartete dort bereits die Wasserwacht mit drei Booten. Auf der Donau ging es flott Richtung Saal an der Donau – nicht ohne die eine oder andere erfrischende Spritzwasser-Dusche. „Da hatten nicht nur die Teilnehmer großen Spaß, sondern auch wir Bootsfahrer!“, meinte Christoph Zahnweh, technischer Leiter der Kreiswasserwacht Kelheim, lachend.

 

Nach der erlebnisreichen Tour durfte ein Eis zur Abkühlung natürlich nicht fehlen. Gegen 16:30 Uhr machte sich die Gruppe dann auf den Weg zum Vogelpark bei Abensberg. Dort warteten Ziegen, Pfaue und zahlreiche Vogelarten auf die Besucher – ein Highlight für alle Tierfreunde.

 

Den krönenden Abschluss bildete der gemeinsame Abend im Bereitschaftsheim. Ab 18 Uhr spielte die Swing Band „Sissi Swingt“ live auf, bevor die Stimmung beim Karaoke endgültig ihren Höhepunkt fand. „Es wurde schon im Auto fleißig geübt“, berichtete die Leitung der Offenen Behindertenarbeit im BRK-Kreisverband Kelheim, Lioba Scheidel, schmunzelnd. Besonders schön: Nicht nur die Sänger auf der Bühne, sondern alle Anwesenden sangen kräftig mit.

 

Auch einige Mitglieder des BRK-Vorstands ließen es sich nicht nehmen, an diesem Abend dabei zu sein.

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Karoline Huber, Leiterin der WuS, schwärmte: „Es war ein wundervoller Tag für mich und vor allem auch für alle, für die wir diesen Tag organisieren! Die Stimmung war von der ersten Minute an super. Ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr!“

Ein Helfer der Wasserwacht ergänzte: „Natürlich ist es immer eine besondere Aufgabe, Rollstuhlfahrer sicher an Bord zu bringen, aber dafür haben wir inzwischen viel Erfahrung. Für uns ist das eine wertvolle Übung – und das Strahlen der Teilnehmer macht alle Anstrengung wett.“

Die Leitung der OBA zeigte sich begeistert: „Das Zusammensein am Abend, die großartige Band und wie unsere Klienten beim Karaoke mit einbezogen wurden – das war für mich das Highlight. Die größte Herausforderung ist jedes Jahr, Termine und ein attraktives Programm für alle zu finden. Umso schöner, dass wir so viele dafür begeistern konnten.“

 Von den Teilnehmern selbst kam viel Dankbarkeit. So schrieb eine Teilnehmerin: „Sie alle haben es uns ermöglicht, neue wunderschöne Bilder und Erlebnisse zu sammeln, die es vor allem mir erlaubten, den Schmerz für eine Weile in den Hintergrund zu rücken.“ Eine andere Rückmeldung: „Unsere Klienten waren mega begeistert und sprechen nur noch von diesem Nachmittag.“

 Der OBA-Tag hat gezeigt, wie wichtig solche Angebote sind – für Begegnung, Freude und das Gefühl, einfach gemeinsam einen unbeschwerten Tag zu erleben.


Bildnachweis: Lioba Scheidel (BRK)