Der BRK-Kreisverband Kelheim durfte vergangene Woche 24 unserer langjährigen Blutspenderinnen und -spender zur feierlichen Ehrung in Deggendorf begleiten. Gemeinsam mit weiteren Kreisverbänden wurde Menschen gedankt, die mit ihrem Einsatz Leben retten – oft im Stillen, ohne zu wissen, wem genau sie helfen.
In Bayern werden täglich rund 20.000 Blutpräparate benötigt – dennoch spenden nur 3 % der Bevölkerung regelmäßig Blut, obwohl 94 % es für wichtig halten. Dass Bayern mit 5–10 % der spendefähigen Bevölkerung dennoch eine starke Blutspendequote hat, ist vor allem unseren Spenderinnen und Spendern zu verdanken. Manche von ihnen haben bereits über 175 Mal gespendet – eine bemerkenswerte Leistung.
Der Blutspendedienst des BRK (BSD) ist zu Recht stolz auf diese stillen Helden. Oder wie BSD-Leiter Georg Götz es formulierte:
„Helfen, ohne zu wissen, wem – stille Helden des Alltags.“
Wir sagen DANKE für diesen stillen, aber so wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft.
Foto: Rehme/BSD des BRK